Goebenstr. 16, 48151 Münster
Mo. - Fr. 7:30 - 16:30

Aktuelles

Unsere Sonnenschein-Kinder bei der Kinderolympiade in der Anne-Frank-Schule

29. Januar 2025
 
Unsere Sonnenschein-Kinder hatten die tolle Gelegenheit, an der „Kinderolympiade und Power-Snacks für junge Champions“ in der Anne-Frank-Schule teilzunehmen.
 
Der Projekttag begann mit einer Vorstellungsrunde, bei der sich die Schüler der Klasse „Sport und Gesundheitserziehung“ den Kindern vorstellten und gemeinsam mit ihnen über gesunde Ernährung sprachen. Alle beteiligten sich mit viel Interesse und Begeisterung an der Diskussion. Danach wurde es praktisch: Gemeinsam mit den Schülern bereiteten die Kinder acht gesunde Snacks zu. Besonders die bunten Gemüsesticks und die leckeren Fruchtriegel kamen bei allen gut an! Mit viel Freude schnippelten und arrangierten die Kinder die Zutaten – und halfen sogar fleißig beim Abwaschen und Abräumen.
 
Turnhalle AFS
 
Vor der Turnstunde konnten die Kinder die leichten Snacks probieren, um sich für die Bewegungsparcours zu stärken. Beim Springen, Werfen, Balancieren, Laufen und Tanzen haben sie anschließend viele sportliche Fähigkeiten trainiert.
 
Der Projekttag war ein voller Erfolg! Sowohl die Kinder als auch die Schüler hatten sehr viel Spaß, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit der Schule zusammenzuarbeiten.
 
Gruppenfoto AFS

 

Der Nikolaus besucht die Kita

08. Januar 2025
 
Seit etwa 20 Jahren besucht uns in unserer Kita jedes Jahr am 6. Dezember der Heilige Nikolaus. Dieser Tag wird von den Kindern immer voller Vorfreude und Spannung erwartet. Der Nikolaus bringt kleine Geschenke mit und erzählt Geschichten über seine guten Taten.
 
 
Ein besonderes Highlight für die Kinder ist, dass sie ihm assistieren dürfen: Ein Kind hält den Bischofsstab, ein anderes seine Glocke. Aus seinem goldenen Buch liest der Nikolaus für jedes Kind einen liebevollen Spruch vor, zum Beispiel: „Du bist schon ein Vorschulkind und kannst schon richtig gut zählen“
 
Lieber Nikolaus, wir danken dir für deinen Besuch! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn du uns wieder besuchst!

 

Führung und Workshop im Picasso Museum

07. Februar 2023

Das ist schon eine Tradition, dass wir jedes Jahr bei dem Picasso Museum eine Führung und einen
Workshop buchen.

Unsere Sonnenschein Kinder sind die ganze Stunde über gefesselt von den Erzählungen und den
gezeigten Bildern - was überhaupt nicht selbstverständlich ist. Das spricht für die lebendige und
überzeugende Leitung der Kunstpädagogin Frau Britta Lauro, die uns seit Jahren durch die Welt der
Meisterwerke und Künstler führt.


Nach der Bildanalyse werden selbstverständlich viele Fragen gestellt. Danach lernen die Kinder
unterschiedlichen Techniken kennen, um diese im Museumatelier kreativ in eigenen Kunstwerken
umzusetzen.


Uns ist wichtig, die Kinder schon früh an kulturelle, künstlerische und musikalische Angebote
heranzuführen. Auch die Vorstellungen im Stadttheater sind bei unseren Kinder sehr beliebt.

 

 

Abschied der Vorschulkinder

05. Juli 2021

 

Abschied

„Möge die Straße uns zusammen führen und der Wind in deinem Rücken sein. Sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!“

Liebe Vorschulkinder, wir wünschen Euch auf Eurem weiteren Lebensweg alles Liebe und Gute. Habt eine wunderschöne Einschulung und eine schöne Schulzeit!

Wir freuen uns, Euch bald wieder zu sehen!

Wir werden euch vermissen!

 

Von der Raupe zum Schmetterling

02. Juli 2021

 

Schmetterlinge

Dieses Jahr entstand ein Projekt, mit dem die Kinder auf eine spielerische, kindgerechte Art und Weise einen umfangreichen Einblick in die Welt der Schmetterlinge und somit in die Metamorphose erhalten haben. Am 07.Juni trafen unsere Distelfalterraupen in der Kita ein. Die Kinder konnten die Raupen und ihre Veränderung jeden Tag erkennen.

2

Schnell fiel den Kindern auf, dass die Raupen schnell wuchsen und immer dicker wurden. Nach ca. 1 ½ Wochen haben sich die Raupen zu einem Kokon verpuppt, welcher einen schönen goldenen Glanz hatte.

3

Ganz vorsichtig stellten wir die verpuppten Raupen in das Schmetterlingsnetz, damit die Schmetterlinge nach dem Schlüpfen genug Platz zum Fliegen haben. Nach einigen Tagen war es endlich soweit! Der erste Schmetterling schlüpfte. Die Kinder waren ganz aufgeregt und sehr begeistert. Nun brauchten die Schmetterlinge frisches Obst und Zuckerwasser, damit sie genug Kraft bekommen, um bald in die weite Welt zu fliegen. Wir schauten den Schmetterlingen beim Fliegen und Essen zu. Nach vier Tagen versammelten wir uns alle in unserem Außengelände. Wir ließen die Schmetterlinge fliegen – es war sehr schön zu sehen, wie sie in die weite Welt flogen. Alle schauten den Schmetterlingen nach und wünschten ihnen eine gute Reise. Der Weg von der Raupe zum Schmetterling war ein spannender und lehrreicher Prozess für die Kinder. Es war schön zu sehen, wie sehr die Kinder sich für das Thema interessierten und alle kreativen Bastelangebote mit viel Motivation und Spaß beendeten.

4

 

 

 

Die wunderbare Welt des Doktor Dolittle

29. Juni 2021

Doktor Dolittle

Die Kinder waren sehr aufgeregt, da uns heute das Theater Don Kidschote besucht hat. Dass das Theater in die Kita kommt gibt es auch nicht alle Tage. Daher war die Vorfreude sehr groß! Groß und Klein waren sehr begeistert eine so lebendige, interaktive und äußerst unterhaltsame Theatervorstellung zu sehen.

Vielen Dank an Christoph Bäumer und das gesamte Theaterteam!

 

 

Waldtage 2021

05. Mai 2021

Waldtage

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unsere Waldtage am Aaseewäldchen sehr genossen. Wir konnten viele verschiedene Tiere entdecken und interessante Sachen über den Wald lernen. Durch unser Waldquiz konnten wir zum Beispiel herausfinden, woran man das Alter eines Baumes erkennen kann. Zum Glück konnten wir unser Wissen sofort an einem umgekippten Baum prüfen und dort die Jahresringe zählen. Zum Ende hin erhielt jedes Kind eine Waldprofi-Urkunde.

 

 

Frohe Ostern!

01. April 2021

OstereierOstereier

„Osterhäschen dort im Grase
Wackelschwänzchen, Schnuppernase.
Mit den langen braunen Ohren
Hat ein Osterei verloren.
Zwischen Blumen seh ich's liegen
Osterhäschen, kann ich's kriegen?“

(Autor unbekannt)

Der Osterhase versteckte in unserem Aussengelände am Gründonnerstag leckere Eier aus Schokolade.

Die Kinder freuten sich sehr und hatten viel Spaß beim Suchen.

Wir wünschen allen Familien frohe und gesegnete Ostern!

 

Helau!

12. Februar 2021

Karneval

Astronauten, Piraten, Prinzessinnen, Dinos, Polizisten, Schmetterlinge... - heute konnten wir wieder viele schöne Kostüme in unserer Kita entdecken.

Karneval ist jedes Jahr ein Highlight - auch dieses Jahr haben wir das Beste daraus gemacht. :-)

Zwar gab es kein großes Karnevals-Buffet, dafür aber leckere Berliner und coronakonforme abgepackte Süßigkeiten.
Wir freuen uns schon wieder auf die Karnevalsparty im nächsten Jahr!

 

Bustraining - Sicher mit dem Bus unterwegs!

26. November 2020

Bustraining

Ende November haben die Ü3-Kinder der Kita Sonnenschein am Bustraining der Stadtwerke Münster teilgenommen. Dort haben die Kinder das notwendige Einmaleins des Busfahrens vermittelt bekommen. Zum Schluss erhielt jedes Kind das „Bus-Diplom“.
Wir danken Klaus Wegener für sein Engagement. Er hat mit seiner lieben und kindgerechten Art, den Kindern wichtige Infos zur Sicherheit im Bus weitergegeben!

 

Ersthelfer von morgen

24. November 2020

Ersthelfer

Stabile Seitenlage, Hilfe holen und den Notruf wählen, Umgang mit Pflastern und Verbänden, u.v.m. - viele wichtige Informationen haben die Kinder diese Woche beim Erste-Hilfe-Kurs gelernt.

Dieser wurde an zwei Vormittagen von den Johannitern in unserer Kita durchgeführt.

 

Waldtage 2020

06. Oktober 2020

Waldtage

Anfang Oktober fanden unsere Waldtage statt, im Aasee-Wäldchen gibt es nämlich allerhand zu entdecken und zu erforschen.

Die Kinder erfuhren viel Interessantes über die dort lebenden Tiere und Pflanzen, es wurden große Tipis gebaut und lustige Spiele gespielt, z.B. Waldbingo und Zapfenwerfen.

Nächstes Jahr fahren wir wieder in den Wald, darauf freuen wir uns schon!

Waldtage1

Waldtage2

 

Neue Räder für die KiTa

19. Juli 2020
 
 
Wir danken Johannes Drerup für seine großzügige Spende von zwei Laufrädern und einem Dreirad. Die Kinder haben sich sehr gefreut und nutzen diese täglich in unserem Aussengelände. 

Vielen Dank!

Ein neuer Spielturm für die Kita Sonnenschein

07. Mai 2020

Spielturm

Freuen sich über den neuen Spielturm (v.l.): Uwe Eggelsmann, Leiter BeratungsCenter Geist bei der Sparkasse Münsterland Ost in Münster, Sabrina Füchter, Kita-Mitarbeiterin, Joanna Jagielski, Leiterin der Kita Sonnenschein e.V., und Inna Gabler, Kita-Vorstandsmitglied.

Münster. – Groß und Klein freuen sich: Der neue Spielturm der Kita Sonnenschein steht und wird bespielt. Insgesamt beliefen sich die Kosten des Bauprojekts auf rund 2.000 Euro. Davon spendete die Sparkasse Münsterland Ost 1.500 Euro. Aufgebaut wurde der neue Spielturm komplett in Eigenregie. Dafür fassten die Kita-Eltern auch an den Wochenenden mit an.

Der Vorgängerspielturm war morsch – im Jahr 2018 musste er abgerissen werden. „Für einen neuen fehlte jedoch das Geld“, berichtet Inna Gabler, Vorstandsmitglied der Kita Sonnenschein im Josefsviertel in Münster. Darum stellte die Kita einen Förderantrag bei der Sparkasse Münsterland Ost.

„Für uns war es selbstverständlich, uns am neuen Spielturm zu beteiligen und damit die Elterninitiative, das Betreuerteam und ganz besonders die Kinder zu unterstützen“, erklärt Uwe Eggelsmann, Leiter BeratungsCenter Geist bei der Sparkasse Münsterland Ost in Münster. Schließlich fuße das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Münsterland Ost auf dem Grundsatz, die Zukunft für die Menschen in der Region gestalten zu wollen.